AGB's
1.
Zahlungsbedingungen
Die
Bezahlung erfolgt vierteljährlich in gleichen Beträgen, unabhängig von
der Anzahl der im Zeitraum gegebenen Kurse oder unterrichtsfreien
Zeiten.
Die
Kursgebühr muss vierteljährlich im Voraus in bar oder per
Überweisung auf die bei der Anmeldung genannte Bankverbindung
erfolgen.
2.Kündigungsfristen
Präzenskurse:
Die Kursteilnahme kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich
mit einer Kündigungsfrist von zwei vollen Kalendermonaten zum
Monatsende gekündigt werden.
Onlinekurse:
Die
Kursteilnahme an den Onlinekursen („Ingrids Wohnzimmermusik“ / „Ingrids
Wohnzimmermusik plus“) kann mit einer Kündigungsfrist von einem vollen
Kalendermonat zum Monatsende schriftlich beendet werden.
3.
Kursorganisation und Ausfallregelungen
Pro
Kalenderjahr werden mindestens 33 Kurstage garantiert.
Krankheitsbedingter
Ausfall: Im Falle von Krankheit oder anderen wichtigen Gründen behält
sich der Kursgebende vor, Kurstermine abzusagen. Dies beeinflusst die
garantierten Kurstage nicht.
Unterschreiten
der garantierten Kurstage: Sollte die garantierte Anzahl der Kurstage
unterschritten werden (z. B. durch längere Krankheit des Kursgebenden),
wird der Unterricht entweder nachgeholt oder anteilig erstattet.
Höhere
Gewalt: Bei längerem Ausfall (über 4 Wochen) wegen Krankheit oder
höherer Gewalt werden Online-Stunden angeboten, die zu den garantierten
Kurstagen zählen.
Ferientage:
Bewegliche „Ferientage“ werden rechtzeitig bekannt gegeben und
beeinflussen die Anzahl der garantierten Kurstage nicht.
Versäumte
Kurstage durch die Kursteilnehmer können nicht erstattet werden.
4.
Mindestteilnehmerzahl
Der
Kurs findet dauerhaft bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8
angemeldeten Teilnehmern statt.
Wird
die Mindestteilnehmerzahl von 8 länger als 4 Wochen unterschritten,
behält sich der Kursgebende vor, den Kurs mit einer Kündigungsfrist von
4 Wochen zu beenden. Bereits bezahlte, aber nicht wahrgenommene
Kurstermine werden erstattet.
5. Verbindliche
Anmeldung und Rücktrittsrecht
Die
Kursanmeldung ist verbindlich.
Es
besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht innerhalb von 14 Kalendertagen
nach Kursanmeldung. Stattgefundene Kurstage werden anteilig berechnet.
Nach Ablauf dieser Frist ist keine Gutschrift mehr möglich.
6.
Teilnahmebedingungen für Kinder und Eltern
Kinder
werden nur im Beisein eines Elternteils oder einer Bezugsperson
unterrichtet. Die Aufsichtspflicht liegt bei dieser Person. Ausgenommen
hiervon ist der Kurs „Musik und Tanz für Kinder“, bei dem der
Unterricht ohne Elternbeteiligung stattfindet.
Die
Kursleiterin behält sich das Recht vor, Kinder bei Bedarf zeitweise vom
Unterricht auszuschließen, um einen harmonischen Unterricht zu
gewährleisten.
7. Fristlose
Kündigungen
Der
Kursgebende kann aus wichtigen Gründen (z. B. Zahlungsrückstand)
jederzeit eine fristlose Kündigung aussprechen.
8.
Unterrichtsmaterialien
Die
Bestellung von Unterrichtsmaterialien (Liederhefte mit CD) ist
freiwillig, jedoch verbindlich. Es besteht kein Rückgaberecht.
Mangelhafte Ware wird kostenfrei umgetauscht.
Im
Kurs „Musik und Tanz für Kinder“ ist die Anschaffung kostenpflichtiger
Kinderhefte notwendig, da sie Teil der Unterrichtsgestaltung sind.
9. Eigene
Aufwendungen und Gebühren
Aufwendungen,
Mahn- und Bankgebühren, die durch Rückbuchungen, Mahnungen oder
Zahlungserinnerungen entstehen, werden dem Zahlungspflichtigen in
Rechnung gestellt.
10. Onlinekurse
Ergänzung
zum Präsenzkurs: Teilnehmer des Präsenzkurses können den Onlinekurs
„Ingrids Wohnzimmermusik PLUS“ ergänzend nutzen. Die Weitergabe des
Zugangslinks an Dritte ist untersagt.
Neukunden:
Neukunden, die noch nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können,
erhalten den Zugang zum Onlinekurs und wechseln in den
Präsenzunterricht, sobald es möglich ist.
Einzeln
buchbarer Onlinekurs: Der Onlinekurs „Ingrids Wohnzimmermusik PLUS“ ist
auch separat buchbar. Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktformular,
und nach Zahlung wird der Link zum Onlinekursraum bereitgestellt. Eine
Weitergabe des Links an Dritte ist nicht gestattet.
Nach
Ablauf des Buchungszeitraums muss der Folgebeitrag überwiesen werden,
um den Zugang zu behalten.
11.
Reservierungen von Kursplätzen
Eine
Anmeldung garantiert nicht automatisch einen Kursplatz. Erst nach
schriftlicher Bestätigung und Zahlungseingang gilt der Platz als
reserviert.
12.
Corona-Hygienekonzept
Die
Einhaltung des für den Kursstandort „Backstube Fuhlsbüttel e.V.“
erstellten Corona-Hygienekonzepts ist verpflichtend. Anweisungen der
Kursleiterin sind zu befolgen.
13.
Gültigkeit der AGB
Es
gelten die auf der
Webseite von https://ingridsmusikinder.de
veröffentlichen AGB's